Design
Flexible Systeme und unser Blick für Details als Grundlagen kreativer Gestaltung.

Funktional
und nutzerorientiert
Unser Ziel ist es, Anwendungen zu schaffen, die Ihren Kunden die bestmöglichen Erlebnisse bieten. Basis hierfür ist eine Gestaltung, die nicht nur visuell überzeugt, sondern die User zielführend durch die Website leitet. Dies erreichen wir durch die Entwicklung markenkonformer Plattformen auf Basis flexibler und belastbarer Design-Systeme – die Grundlage für nachhaltige digitale Produkte, die mit kommenden Anforderungen skalieren.
Themenfelder
Digitales Design im Einsatz für Ihre Marke – und Ihre Kunden.
Design & Experience
Anhand von Workshops, User Research und User Journeys erarbeiten wir Strategien, die perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
Die richtige Informationsarchitektur gewährleistet, dass sich Nutzer auch in komplexen Inhalten leicht zurechtfinden.
Ein UX-Konzept ist Ausgangspunkt für responsives Webdesign, das dem User eine optimale Anzeige Ihres digitalen Produkts auf allen Endgeräten bietet.
Digitale Kundenerlebnisse
Ihre Marke soll bei Ihren Kunden im Vordergrund stehen. Bei Kreation und Screendesign behalten wir deshalb Ihre Corporate Identity im Blick und schaffen konsistente Markenerlebnisse über alle digitalen Medien hinweg.
Dabei setzen wir vorhandene Styleguides nicht stur um, sondern denken sie einen Schritt weiter Richtung digitales Kundenerlebnis.
Unsere Wissen um Barrierefreiheit sorgt dafür, dass jeder User die bestmögliche Erfahrung im Umgang mit Ihrem Produkt hat.
Zusammenarbeit im Team
Wir sind eine Digital-Agentur mit großem technischen Know-how.
Durch die enge Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams lassen sich Pain Points und Fragen schnell klären.
Im regelmäßigen Austausch mit Kunden, Designern und Entwicklern beschleunigen wir Entscheidungen und finden die beste Lösung für Ihr Projekt.
Design-Systeme
Was ist ein Design-System?
Design-Systeme sind die Sammlung von Design-Elementen und Gestaltungsprinzipien, mit denen digitale Produkte in einer einheitlichen visuellen Sprache aufgebaut werden können.
Warum ein Design-System?
Flexibilität
Design-System und Komponentenbibliothek dienen als digitaler Baukasten zur kundenseitigen und Corporate-Design-konformen Realisierung unterschiedlicher Websites und digitaler Touchpoints.
Die Bausteine der Bibliothek sind dabei uneingeschränkt wiederverwendbar, kombinierbar und können innerhalb der Marken-Richtlinien flexibel angepasst werden – z.B. hinsichtlich Farben oder Typografie.
Effizienz
Design-Systeme befähigen zur zeit- und kosteneffizienten Erstellung funktionaler und performanter digitaler Produkte: auf Basis getesteter Codes, gut dokumentierter Komponenten und vertrauter Bedienoberflächen.
So lassen sich unterschiedlichste Inhalte und Layouts passgenau präsentieren.
User Centricity
Die Verbindung von Design-System und Drupal schafft eine durchweg hohe Benutzerfreundlichkeit.
Sowohl der Endkunde im Frontend der Website, wie auch der Site-Builder im Backend – alle profitieren durch das maßgeschneiderte Drupal-Design-System.
Zukunftssicherheit
Durchdachte Design-Systeme können leicht erweitert und an neue Anforderungen angepasst werden. Sie sind als „Single Source of Truth“ für alle aktuellen und künftigen digitalen Projekte nutzbar.
Durch die enge Verbindung von Code und Design entsteht ein skalierbares Modell, das über Redesigns hinweg Bestand hat.
wingsuit
Ihr eigenes Design-System
Um Aufbau, Pflege und Dokumentation digitaler Plattformen effizienter zu machen, haben wir ein eigenes, CMS-unabhängiges, Open-Source-Tool entwickelt: Wingsuit.

UX und UI Design in der Praxis
Weitere Leistungen
Wir können noch mehr.
Sie möchten nachhaltige digitale Projekte entwickeln?
